Richard-Wagner-Straße 6 , Drittes Obergeschoss mit Fahrstuhl - Oststadt
Mannheim - BW - 68165
- Fahrradhändler
- Mannheim
- ZWEIRAD CENTER STADLER
ZWEIRAD CENTER STADLER - MANNHEIM, BW
Montag | 10:00 an 19:00 | |
Dienstag | 10:00 an 19:00 | |
Mittwoch | 10:00 an 19:00 | GeschlossenÖffnet bei 10:00 |
Donnerstag | 10:00 an 19:00 | |
Freitag | 10:00 an 19:00 | |
Samstag | 10:00 an 19:00 | |
Sonntag | Geschlossen |
Mannheim - BW - 68199
Sozial / Internet
Karte
Ähnliche Unternehmen in der Nähe
Nahestehende Unternehmen
Auf dem Sand 75-77 - Käfertal
Mannheim - BW - 68309
Karl-Ladenburg-Str. 38 - Neuostheim
Mannheim - BW - 68163
Rezensionen
Haben vor 1 Jahr ein E-Bike für mehr als 2000,-- € bei Stadler in Mannheim gekauft. Jetzt steht die 1000 km Inspektion an, die schon im Kaufpreis enthalten war. Wollten das Rad in den nächsten Tagen vorbei bringen und haben uns tel. um einen festen Termin bemüht, da wir in wohnen und den Weg nach Mannheim nicht umsonst machen wollten. Antwort am Telefon: frühestens in 3 - 4 Wochen!! Für den größten Fahrradhändler Deutschlands, wie er sich gerne rühmt, kein Ruhmesblatt, wie wir finden. Hätte ich mir bloß die miesen Bewertungen über den Reparaturservice von Stadler im Internet vor dem Kauf angesehen ... Die Inspektion werden wir jetzt anderswo vornehmen lassen und den Händler Stadler "weiter empfehlen", wie es ihm gebührt. Andes, Kaiserslautern
Meine Federung an meinem Fahrrad gefiel mir schon lange nicht mehr und war auch anscheind kaputt. Ich brachte es einfach mal mit, als ich in diesem Laden war und hier wurde mir das auch von einem Fachmitarbeiter bestätigt. Er hat mir eine neue Federung empfohlen, was auch gar nicht so teuer war. Bin endlich zufrieden, danke.
Kauf eines Rennrad. Sehr kompetente und auch geduldige Fachberatung durch Herrn Klaas. Er zeigte vor...
Anscheinend gilt der Service nur für teuere
Räder. Unser Kinderrad macht an der
Hinterradnarbe Geräusche. Kommentar des
Mitarbeiters :
Im Moment keine Zeit. Ein Termin gibt es
nicht. Einfach nochmal kommen vielleicht kann
er dann etwas machen.
Naja bei einem Rad für 88€ war eben nicht
viel zu verdienen.